Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Onpage– und Offpage-Optimierung. Zu den Onpage-Optimierungen zählen alle Maßnahmen, die auf der Website direkt vorgenommen werden. Dazu zählen unter anderen Webdesign, technische Optimierungen wie PageSpeed, Formatierungen, Seitenstrukturen verbessern und Content-Optimierung. Offpage-Optimierung hingegen konzentriert sich auf alle Maßnahmen abseits der Website. Dazu zählen beispielsweise Content-Veröffentlichungen auf anderen Websites, das damit einhergehende Linkbuilding oder Social-Media-Marketing.