Ein Datenschutz-Generator funktioniert in der Regel wie folgt:

  • Eingabe von Informationen: Der Nutzer wird aufgefordert, Informationen über das Unternehmen, die Website oder die App einzugeben. Dazu gehören der Name des Unternehmens, die Kontaktinformationen, der Standort und gegebenenfalls der Name des Datenschutzbeauftragten.
  • Auswahl der Datenerfassungs- und Verarbeitungspraktiken: Der Nutzer wird gebeten, die verschiedenen Arten von personenbezogenen Daten auszuwählen, die gesammelt und verarbeitet werden, sowie die Zwecke der Verarbeitung. Dies kann Informationen über Cookies, Tracking-Tools, E-Mail-Marketing, Nutzerkonten, E-Commerce-Funktionen und mehr umfassen.
  • Auswahl der Drittanbieter-Dienste: Der Nutzer gibt an, welche Drittanbieter-Dienste auf der Website oder in der App verwendet werden, z. B. Analysetools, Zahlungsabwicklung, Social-Media-Plugins oder Cloud-Speicher. Der Datenschutz-Generator berücksichtigt diese Dienste in der Datenschutzerklärung.
  • Datenschutzrechte und -pflichten: Der Datenschutz-Generator fügt Informationen über die Rechte der Nutzer in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten hinzu, wie z. B. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch.
  • Erstellung der Datenschutzerklärung: Basierend auf den eingegebenen Informationen erstellt der Datenschutz-Generator eine individuelle Datenschutzerklärung, die den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht. Die generierte Datenschutzerklärung wird in einem Format bereitgestellt, das auf der Website oder in der App eingebunden werden kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Datenschutz-Generator zwar hilfreich sein kann, jedoch keine vollständige rechtliche Sicherheit bieten kann.

Bei AdSimple wird direkt über unsere Website im Datenschutz Generator die Datenschutzerklärung erstellt. Dafür klicken Sie unter den Menüpunkt „Tools“ auf „Datenschutz Generator“ und wählen Ihre bevorzugte Variante (kostenlos, Single-Lizenz oder Lifetime-Lizenz). Anschließend wählen Sie per Mausklick all jene Textabschnitte, die für Ihre Website relevant sind. Nach dem Bestätigen der rechtlichen Hinweise zur Nutzung und Haftung klicken Sie auf „Datenschutzerklärung generieren”. Danach wird Ihnen der Text angezeigt und Sie können diesen einfach kopieren und in Ihre Website einfügen. Bei der kostenlosen Variante ist das Mitkopieren der Verlinkung samt Quellverweis verpflichtend.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie unter „Wie verwende ich den Datenschutz Generator?